0 Kommentare
Hurra, hurra, der Sommer ist da - die Tage sind lang, die Temperaturen sind hoch. Am und auf dem Wasser versammeln sich Wasserratten und Sonnenliebhaber. Einige turbulente Monate sind verstrichen seit unserem letzten Blogbeitrag über das Fitstatt Christmas Special.
Nun ist es höchste Zeit für einen weiteren Workshop, diesmal im urbanen Uferpark Attisholz in Luterbach. Wie wir auf die Idee gekommen sind, das Fitstatt Outdoor Special ausgerechnet in einer alten Kläranlage durchzuführen, verraten wir dir gerne. Den Frühling 2020 konnten wir nicht wie erwartet frei und völlig unbeschwert geniessen. Trotz der Einschränkungen rund um Covid-19 hat das Fitstatt-Team die freien Stunden genutzt und im Freien trainiert. Mit dem TRX im Rucksack haben wir uns auf die Suche nach guten TRX-Spots gemacht und mussten gar nicht allzu weit suchen. Im 2019 eröffneten Uferpark Attisholz, am Aareufer in Luterbach, finden sich viele interessante Plätze zum Verweilen. Im östlichsten Teil der ehemaligen Kläranlage haben wir den perfekten Ort für unsere Trainings gefunden. Mit Graffitis besprayte Wände, viele Bäume und Pflanzen und - für TRX-Passionierte am wichtigsten - massive Betonpfeiler zum Befestigen der Bänder. Wir haben einige Stunden draussen verbracht und die vielen Möglichkeiten unseres liebsten "Trainingstools" genutzt. Nun haben wir entschieden, diese coole Erfahrung mit unseren Kunden zu teilen und einen Sommerworkshop anzubieten. Am 16. August 2020 findet das Special statt. Alle Teilnehmer erwartet ein funktionales Ganzkörpertraining, ein kleines Geschenk und hoffentlich ein tolles Körpergefühl - wir freuen uns.
Sie haben es wieder getan. Die Frauen des STV Aeschi. Sie haben uns zu einem Vereinstraining eingeladen, was uns natürlich sehr gefreut hat. Mit den TRX in der Tasche und dem Training im Kopf sind wir los ins Wasseramt, wo die Team-Aerobic-Gruppe trainiert.
Auch diesmal waren einige TRX-Neulinge dabei. Einige Gesichter sind jedoch in der Zwischenzeit bekannt aus mehrmaligen Fitstatt-Trainings. Und naja, was soll ich sagen - bekanntlich werden Bikinifiguren im Winter gemacht und ausnahmslos alle haben sich voll ins Zeug gelegt. So viel Einsatz macht natürlich auch uns happy. Ein grosses Danke an alle und hoffentlich bis bald! Interessiert an einem Vereinstraining? Klicke hier für mehr Info. Bewaffnet mit unseren TRX, einem Sack Sugus und grosser Vorfreude haben wir uns an einem grauen Herbst-Freitag auf den Weg gemacht zum TV Inkwil, wo wir von der Aktivriege der Herren zu einem Vereinstraining eingeladen wurden.
Die Begrüssung war herzlich und ruck zuck konnten wir auch schon mit dem Training starten. Zu Beginn der Stunde habe ich, Sabrina, die Sugus hingelegt und erwähnt, dass diese für kurze Schwächemomente zur Verfügung stünden. Diese Aussage wurde von der Herrenrunde vorerst belächelt aber dazu später mehr... Die elf Männer haben toll mitgemacht und sich gegenseitig angespornt. Zum "Dessert" gab's eine 10-minütige Challenge, um noch den letzten Funken Energie rauszukitzeln. Nach einer Stunde intensivem Training waren die Sugus plötzlich sehr willkommen und natürlich hart verdient. Wir hoffen, das Training bleibt in guter Erinnerung genau wie der Muskelkater danach. Merci an alle Beteiligten - hat Spass gemacht! Weitere Infos zu Vereinstrainings findest du hier.
Wichtig, wichtig! Am 7. September 2019 findet der jährliche Saucony LIGHT RUN in Solothurn statt. Durchgeführt wird der Fun-Run vom Verein LIGHT RUN Switzerland und war im 2018 ein riesen Erfolg mit 1800 Teilnehmern.
Dieses Jahr gibt es eine Premiere, Fitstatt hat einen Streckenposten und Ändu und ich halten die eine oder andere Überraschung für die Läufer bereit. Du bist am Fitstatt-Posten herzlich willkommen (als Läufer oder als Helfer). Weitere Infos folgen vor dem Event. PS. Wir freuen und schon megagigamässig :-) Im Juni haben wir uns dem TRX-Gruppendruck gebeugt und an der internationalen TRX 60/60 Challenge teilgenommen. Die Challenge umfasste insgesamt zwei Übungen à je 60 Sekunden und eine Pause von ebenfalls einer Minute. Die erste Übung war ein TRX Inverted Row und die zweite ein TRX Atomic Push up. Wir (ja, Ändu und ich haben auch mitgemacht) haben Training für Training gekämpft und versucht, uns zu steigern. Die Erfolgskurve ging mehr oder weniger steil nach oben. Wir waren dabei - es hat Spass gemacht - wir haben alles gegeben - die nächste Challenge kommt ganz bestimmt. Hier die Challenge im Schnelldurchlauf... Vielleicht weisst du es noch gar nicht, Fitstatt bietet nicht nur Trainings für Kleingruppen, sondern auch für Vereine. Die Powerfrauen der Team-Aerobic-Gruppe sind normalerweise mit dem Einstudieren von Choreographien mit Aerobic-, Kraft-, Beweglichkeits- und Akrobatikelementen beschäftigt. An einem Dienstagabend im April haben Sie jedoch Hebefiguren gegen instabile TRX-Übungen getauscht.
Es hat uns sehr viel Spass gemacht, dieses Team des STV Aeschi zu trainieren und wir wünschen den Ladies für die Teilnahme an kommenden Wettkämpfen und Turnfesten viel Erfolg. Weitere Infos zu Vereinstrainings findest du hier. Am 16. Februar 2019 hat Fitstatt das erste Mal geschwitzt. Die Teilnehmer der Eröffnungstrainings haben sich richtig reingehängt (ja, diesen kleinen Wortwitz erlaube ich mir an dieser Stelle). Andere wiederum haben aus sicherer Entfernung zugeschaut.
Im Anschluss an die Eröffnung durften wir bereits einige Abos verkaufen und freuen uns heute sehr über die Wiederholungstäter und alle, die ihre TRX-Leidenschaft erst noch entdecken. Aus Fremden sind Kunden und häufig auch Freunde geworden. Schön, dass wir euch Woche für Woche ins Schwitzen bringen dürfen. |
Wer Bloggt denn hier?Wir sind besser im Trainieren als im Schreiben. Und dennoch haben wir einiges zu erzählen. Die meisten Beiträge stammen von Sabrina aber auch Ändu versucht sich mal am einen oder anderen Text. |